Vererben in Deutschland verändert sich
Jahr für Jahr werden in Deutschland Milliarden vererbt – ein großer Teil geht dabei aber nicht mehr wie früheran Verwandte, sondern an gemeinnützige Organisationen. Bild von Eddie K auf Pixabay Was motiviert…
Jahr für Jahr werden in Deutschland Milliarden vererbt – ein großer Teil geht dabei aber nicht mehr wie früheran Verwandte, sondern an gemeinnützige Organisationen. Bild von Eddie K auf Pixabay Was motiviert…
Der Welfenschatz: Neue Erkenntnisse und die Bedeutung der Washingtoner Prinzipien Der Streit um den Welfenschatz nimmt eine dramatische Wendung: Neue Beweise legen nahe, dass dieser Schatz möglicherweise NS-Raubkunst ist. Die Erben der…
Bild von hurk auf Pixabay Im Dezember 1998 wurden in Washington D.C. wegweisende Grundsätze zur Behandlung von Kunstwerken formuliert, die während des Nationalsozialismus unrechtmäßig entzogen wurden. Diese sogenannten Washingtoner Prinzipien gelten als…
Was ist NS-Raubkunst Foto von Philippe Tinembart auf Unsplash Das Thema Erbschaft ist häufig von emotionalen und rechtlichen Herausforderungen geprägt. Eine besondere, oft heikle Frage stellt sich jedoch, wenn Kunstwerke oder Antiquitäten…
Herzlich willkommen auf unserem Erbrechtsblog! Wenn Sie sich mit dem Thema Erbrecht beschäftigen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Doch wir wissen: Das Erbrecht gehört zu den rechtlich und steuerlich komplexesten Bereichen…
Foto von Marcus Lenk auf Unsplash Auch heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung werden immer noch die Erben von Grundstücken gesucht, die nach dem Vermögensgesetz (VermG) zurückzuübertragen oder nach dem Entschädigungsgesetz (EntschG)…